"Führungskunst erfordert, sich der Vernetzheit allen Lebens bewusst zu sein."
Prof. Dr. Barbara v. Meibom , ECP
Heiner Max Alberti, Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor
TeiL II ORGANISATION UND KULTUR
Im zweiten Teil des Lehrgangs mit dem Fokus ORGANISATION UND KULTUR werden konkrete Führungsaufgaben im Hinblick auf die Begleitung von Menschen und Institutionen erörtert und geübt. Den Auftakt bildet ein Grundlagenseminar, das die Liebe zum Leben und die Entwicklung eines integralen Bewusstseins unterstützt.
Themenschwerpunkte der drei Kompaktseminare im Teil II:
Leitung
Prof. Dr. Barbara v. Meibom
(Gesamtleitung)
Heiner Max Alberti (Co-Leitung)
Ort
Das Kompaktseminar VOM LEBEN LERNEN findet an der Ostsee in Ahrenshoop statt. Die Aufbauseminare werden im Evangelichen Diakonieverein Berlin - Zehlendorf durchgeführt.
Kosten
Die Seminarkosten für die drei Module (10 Tage) betragen 2.900 € zzgl. MwSt. Das 1. Modul im zweiten Jahr kann als Schnupperkurs gebucht werden und kostet 1.200 € zzgl. MWst.; danach Zahlung in 2 weiteren Raten.
Kost und Logis werden durch die jeweiligen Seminarhotels in Rechnung gestellt.
Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die in Coaching und
Personalentwicklung tätig sind, die Führungs- und
Leitungsfunktionen
in Unternehmen oder Organisationen innehaben oder in
Tätigkeitsfeldern arbeiten wie z.B. Diversity Management,
Gesundheitsmanagement oder Sozialmanagement.
Für die Zulassung zum dreiteiligen Lehrgang gelten folgende Bedingungen:
Teil II besteht aus drei Kompaktseminaren, die nur als Paket gebucht werden können. Ein direkter Einstieg in Teil II ist nach Absprache mit der Lehrgangs-Leitung möglich.