World Café ist eine weltweit eingesetzte Methode, mit der 20 bis 3000 Menschen ein wichtiges Thema für eine Organisation, eine Regierung oder ein ganzes Land lustvoll und erfolgreich diskutieren und viele neue Einsichten und Ideen gewinnen können. World Café ist die am weitesten entwickelte Methode zur Entdeckung und Nutzung des kollektiven Wissens in einem System - eine ganzheitliche Methode, die verblüffende Ergebnisse hervorbringen kann und auf die Kreativität und Kompetenz aller Teilnehmer setzt.
Eine Kaffeehaus-Atmosphäre entsteht, wenn mehrere Personen sich spontan an einen Tisch setzen, um sich gemeinsam über eine Frage zu verständigen, die von der Moderation vorgegeben wurde. Die Tische sind mit Papiertischdecken ausgestattet, auf die die Teilnehmer nach Lust und Laune Ideen und Anregungen aufschreiben oder zeichnen können. Nach 20-30 Minuten bleibt eine Person als Gastgeber am Tisch, während alle anderen den Tisch wechseln. Der Gastgeber vermittelt die Ergebnisse der vergangenen Runde an die Neuankömmlinge, und es geht weiter mit einer zweiten Runde. Nach mehreren Runden werden Erfahrungen und Ergebnisse im Plenum präsentiert. Doch es gibt auch eine Die World Café-Etiquette: