Spirituelles Coaching – Klarheit, Sinn und Herzkraft auf deinem Weg.
- Barbara von Meibom
- 1. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Mai

Was ist Spirituelles Coaching?
Spirituelles Coaching ist mehr als nur eine Methode – es ist eine Einladung, dein Leben aus einer tieferen Perspektive zu betrachten. Es verbindet klassische Coaching-Ansätze mit Achtsamkeit, Intuition und einer gelebten Spiritualität, die frei ist von Dogmen und religiösen Zwängen. Hier darfst du dich selbst wieder spüren, deinen Fragen lauschen und Vertrauen in deinen inneren Kompass entwickeln.
Es geht darum, in Verbindung mit deinem Herzen, deiner inneren Weisheit und einer größeren Dimension des Lebens Klarheit zu finden – besonders dann, wenn du dich gerade orientierungslos, leer oder im Umbruch fühlst.
Für wen ist Spirituelles Coaching gedacht?
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die mit Menschen arbeiten – Coaches, Therapeut:innen, Lehrer:innen, Ärzt:innen, Theolog:innen, Künstler:innen, Unternehmer:innen und Führungskräfte. Viele Teilnehmende sind zwischen 40 und 60 Jahre alt, aber auch Jüngere oder Menschen im Ruhestand finden hier ihren Platz. Gemeinsam ist allen der Wunsch nach mehr Stimmigkeit, Tiefe und Sinn. Vielleicht stehst du an einem Wendepunkt, spürst, dass dein bisheriger Weg nicht mehr trägt – oder dass dein berufliches Wirken sich verändern will. Spirituelles Coaching hilft dir, diesen inneren Wandel bewusst und getragen zu gestalten.
Was kannst du mit Spirituellem Coaching erreichen?
Teilnehmende berichten von tiefgreifenden Veränderungen. Du gewinnst:
Klarheit über deinen Lebensweg
Mut für neue Entscheidungen
Zugang zu deiner Herzkraft und Liebesfähigkeit
Orientierung in stürmischen Zeiten
eine spirituelle Sprache, um auch Unsagbares auszudrücken
Werkzeuge für deine Arbeit mit Menschen – achtsam, präsent und verbunden
Es geht um mehr als Tools: Du lernst, aus deinem inneren Raum heraus zu wirken, präsent zu bleiben – selbst im Chaos – und andere liebevoll zu begleiten, ohne dich selbst zu verlieren.
Was unterscheidet Spirituelles Coaching vom klassischen Coaching?
Klassisches Coaching arbeitet häufig lösungsorientiert, zielgerichtet, mental. Spirituelles Coaching geht tiefer. Es vertraut nicht nur auf den Verstand, sondern öffnet Räume für das Unaussprechliche – über Stille, Körperwahrnehmung, Musik, künstlerischen Ausdruck und die Verbindung zur inneren Quelle.
Es stellt nicht nur die Frage „Was willst du erreichen?“, sondern auch:👉 „Wer bist du wirklich?“👉 „Was will durch dich in die Welt kommen?“
Der Fokus liegt nicht auf schneller Veränderung, sondern auf nachhaltiger Transformation – getragen von Achtsamkeit, Mitgefühl und innerer Führung.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Seit 2009 begleiten Barbara von Meibom, Heiner Max Alberti und Florian Noack Menschen auf diesem Weg. Die Ausbildung besteht aus mehreren Modulen in Berlin und an der Ostsee. Sie verbindet Theorie, Praxis und persönliche Begleitung.
Methoden im Überblick:
Achtsames Lauschen, Meditation, Gehmeditation
Spirituelles Journal, Reflexion & Austausch in Gruppen
Künstlerische Impulse, Klang- & Körperarbeit
Systemische Prozesse, Rollenarbeit
Exkursionen zu gesellschaftlichen Wandel-Orten
Diese Vielfalt lässt dich Spiritualität nicht nur verstehen, sondern verkörpern und leben – auf deine Weise.
Warum jetzt?
Unsere Welt ist im Wandel. Viele Menschen spüren: So wie bisher geht es nicht weiter. Doch was kommt dann? Spirituelles Coaching hilft dir, in dieser Zeit Orientierung zu finden, ohne dich zu überfordern oder in äußeren Krisen zu verlieren. Gerade wenn du dich am Rand fühlst, im Nebel oder in einer inneren Leere – findest du hier einen geschützten Raum, in dem du auftanken, lauschen und neue Schritte gehen kannst. Wie eine Teilnehmerin sagte:„Ich habe Klarheit gefunden, Mut geschöpft – und Schritte in eine Zukunft gewagt, die ich vorher nicht einmal sehen konnte.“
FAQ – Häufige Fragen
Brauche ich Vorerfahrung oder spirituelles Wissen? Nein. Offenheit, Neugier und der Wunsch nach innerer Entwicklung genügen. Du wirst dort abgeholt, wo du stehst.
Wie lange dauert die Ausbildung? Die Ausbildung ist modular aufgebaut und erstreckt sich über zwei Jahre – mit Präsenzphasen und begleitenden Peergruppen. Die beiden Jahre können einzeln gebucht werden. Das 1. Modul wird auch als Schnupperkurs angeboten.
Wo finden die Seminare statt? In Berlin und in Ahrenshoop an der Ostsee. Die Räume sind bewusst gewählt – Orte der Ruhe, Naturverbundenheit und Gemeinschaft.
Was kostet die Ausbildung? Die Ausbildung ist hochwertig und zugleich fair kalkuliert. Es gibt Ermäßigungen für das Komplettpaket. Für Selbständige ist die Ausbildung oft steuerlich absetzbar.
Was unterscheidet uns von anderen Anbietern? Wir verbinden Wissenschaft, Kunst und Spiritualität. Und: Wir leben, was wir lehren – mit über 30 Jahren Erfahrung, einem tiefen Vertrauen in Prozesse und einem achtsamen Blick auf das Ganze.
Fazit: Dein Weg beginnt jetzt
Spirituelles Coaching ist keine Methode – es ist eine Erfahrung, ein Prozess, ein Ruf. Wenn du dich nach Sinn sehnst, nach gelebter Spiritualität, nach einem Ort, an dem du sein darfst, wie du bist – dann ist das hier dein Platz. Du bist eingeladen, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen, dein Leben neu zu betrachten – aus der Tiefe deines Herzens.
Jetzt Klarheit gewinnen. Deinen inneren Weg finden.
➡ Weitere Informationen zum Lehrgang Spirituelles Coaching
➡ Buche hier dein Erstgespräch bei Info@communio-fuehrungskunst.de