

Aktuelles & Termine

Pfingsten jenseits von Freund und Feind?
Nun hat es uns wieder erreicht, mit voller Wucht - das Freund-Feind-Denken. Zuerst 2015 im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise, dann während der Pandemie und nun ungebremst mit dem Ukrainekrieg.
Kriegsursachen erweisen sich als Ausdruck individueller und kollektiver seelischer Irrwege und Verwerfungen, verfestigen sich in Weltbildern und Dominanzstrukturen und zerstören Mensch, Gesellschaft und Natur.
Pfingsten erinnert an einen anderen Geist - Friedfertigkeit, Verstehen und Verständigung - ohne dabei zerstörerische Dynamiken zu übersehen. Das erfordert Mut.
-
Wir sind eingeladen, Frieden und Kooperation mit der natürlichen Mitwelt zu leben und somit die Lebensrundlagen in Nord und Süd, Ost und West zu sichern!
-
Wir werden daran erinnert, mit den Ressourcen der Erde so umzugehen, dass Hunger und Verteilungskämpfe, Wanderungen und tiefe Not vermieden werden!
-
Wir sind aufgefordert, unterschiedlichen Kulturen mit Respekt für ihre Würde und Selbstbestimmung zu begegnen!
-
Wir werden eingeladen, uns wechselseitig - auch wenn wir uns fremd sind - die Wertschätzung zu geben, die jede und jeder braucht!
Wes Geistes Kind sind wir? Lassen Sie uns realistisch die Welt, die wir uns wünschen, träumen. Jeder Tat gehen ein Gedanke und ein Gefühl voraus. Das ist die Krux, aber es ist auch unsere Chance!
Ihre Barbara von Meibom und Team
YouTube Interviews Barbara von Meibom unterwegs

Führungskunst jenseits von Ohmacht und Allmacht
Führungskompetenz erweitern
Präsenzseminar in Berlin-Friedenau 2. - 4. September 2022
Freitag 16.00 - 19.00
Samstag 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00
Sonntag 10.00 - 13.00
Bildausschmitt von Hilma Af Klint
Jede und jeder ist im beruflichen und privaten Alltag mit Macht- und Ohnmachtserfahrungen konfrontiert, egal ob Mann/Frau sich in einer Machtposition befindet oder sich in einer Ohnmachtssituation erlebt. Mit diesen Erfahrungen besser, resilienter umzugehen und einen konstruktiven Machtgebrauch zu erlernen, ist ein wichtiges Anliegen, wenn es darum geht, die eigene Führungskompetenz zu erweitern. Das Präsenzseminar bietet dafür einen geeigneten Erfahrungsraum.
Lit. Barbara von Meibom: Macht und Liebe versöhnen. Der Weg des Spirituellen Selbstmanagement, Kamphausen 2021
max. 8 Teilnehmer*innen; 490€ inkl. MWst.
CommUnio – Institut für Führungskunst
Wielandstr. 38, 12159 Berlin - Friedenau,
info@communio-fuehrungskunst.de
+49 (0) 30 - 50 59 52 36
Bildausschnitt von Hilma Af Klint

Führung und Selbstführung mit und ohne Ball
Eine Golfreise nach Schottland zur Wiege des Golfsports
29. September - 4. Oktober (inkl. 2 Tage An- und Abreise)
7 Tage an der Küste im Norden Schottlands nahe Inverness
für Golfer*innen und Golfinteressierte
Unser Ziel
-
Erleben der herrlichen schottischen Landschaft, der Wiege des Golfsports;
-
Erkunden der beeindruckenden Möglichkeiten des Golfs;
-
Im Spiel mit und ohne Ball die eigenen Fähigkeiten zur Führung und Selbstführung erweitern.
Ihre Begleitung
Begleitet werden Sie von zwei Spezialisten auf diesem Gebiet: Franz Rolinck, passionierter Golfer und ehemaliges Mitglied der deutschen Nationalmannschaft mit jahrzehntelanger Golferfahrung in Deutschland, Australien, Südafrika und Schottland und Prof. Dr. Barbara v. Meibom, die seit 25 Jahren mit CommUnio-Institut für Führungskunst Menschen begleitet, die ihre Führungskompetenz erweitern möchten.
www.communio-fuehrungskunst.de

Der Weg des Spirituellen Selbstmanagement
Macht und Mitgefühl versöhnen
Präsenzseminar beim Parabola Forum / CH nahe Zürich
Kirchgemeindehaus St. Jackob, Stauffacherstr. 8 8004 Zürich
9. Oktober 2022 10.00-17.30
Das Schöpfen aus der wahren Quelle der Kraft beginnt, wenn Empathie und Macht sich versöhnen. Spirituelles Selbstmanagement markiert den Weg dorthin. Es öffnet die Tore nach Innen, um eine Bewegung vom Ich zum Selbst und vom Ich zum Wir zu ermöglichen. Kernthemen:
-
Wie es gelingen kann, sich auf einen intensiven Wachstumsprozess einzulassen, ohne die eigene Persönlichkeit zu verbiegen.
-
Wie sich Gedanken in unsere Biologie einschreiben und dadurch unser Schicksal bestimmen.
-
Wie Sie Ängste erkennen, sie loslassen, um die Ohnmacht-Allmacht-Spaltung überwinden zu können.
-
Landschaften der Empathie und der Transformationszyklus der Wertschätzung.
-
Personal Mastery als Konzept der Selbstführung des Wollens und des Werdens. / Einübung in einen Dialog mit dem Höheren Selbst.
-
ie Sie ihre Einzigartigkeit entfalten können.
Kontakt und anmelden beim Parabolaforum
_JPG.jpg)
YouTube Interviews, Podcasts und Blogs
mit Barbara von Meibom unterwegs
YourTube Interviews Barbara von Meibom unterwegs
Podcast Interviews Wertschätzung Führung Selbstmanagement
Mai 2022 Interview
Interview mit Prof. Dr. Barbara v. Meibom anläßlich des
Online-Bildungsgipfels Pioneers of Education 2022
Februar 2022 Interview
Beseeltes Wissen II - Vom Wissen zum Staunen
mit Prof. Dr. Thilo Hinterberger
Dezember 2021 / Januar 2022 Interviews
Heinrich der Wagen bricht... mit Uwe Schiffner
Mut zur Herzensführung mit Dorothea Wettengel (Galuska)
November 2021 Interview
Beseeltes Wissen I - Seelenbegegnungen im globalen Raum
mit Dr. Thomas Steininger
Oktober 2021 Interview
Innehalten - Die Rhythmen des Lebens wahrnehmen und achten
mit Martin Steiner CH
September 2021 Vortrag
Der unerschütterliche Kern mit Prof. Dr. Barbara v. Meibom
August 2021 Interview
Kunst hilft - Die schöpferische Kraft der Poesie mit Uta Galuska
Juli 2021 Interview
Die Elders - Vom Lernen zwischen den Generationenmit Michael Plesse
Juni 2021 Interview
Abschied von vermeintlichen Wahrheiten mit Dr. Thomas Bruhn
YourTube Interviews Barbara von Meibom unterwegs
Podcast Interviews Wertschätzung Führung Selbstmanagement

All-in-One Meditation
Dienstags von 19.30 - 20.30 Uhr per Zoom
Liebe Meditationsfreund*innen,
die offene Meditationsgruppe All-in-one findet jeden Dienstagabend um 19.30 Uhr statt.
Im Jahr 2022...
-
führen wir den 3jährigen Lehrgang Spirituelles Coaching - ein evolutionärer Prozess fort; Im Fokus des dritten Jahres steht das Thema Zukunft und Verantwortung. Der Lehrgang wurde mehrfach erfolgreich in der Schweiz und in Deutschland durchgeführt (ein Einstieg im 3. Jahr im Herbst 2022 ist nach Absprache möglich);
-
bieten wir verschiedene Seminare in Deutschland und in der Schweiz an zum Themenfeld Selbstmanagement, Macht und Ohnmacht, Macht und Liebe;
-
setzen wir den YouTube Kanal Barbara von Meibom unterwegs fort, in dem wir wichtige Impulsgeber*Innen interviewen;
-
setzen wir die 2009 begonnene Podcastserie Wertschätzung, Führung, Selbstmanagement mit mehr als 100 Folgen fort;
-
finden Sie nähere Informationen zu unseren You Tube-Beiträgen und Podcasts auf dieser Website unter Blog;
-
bieten wir eine berufsbegleitende Coachinggruppe an (Blöcke von 3-4 Sitzungen jeweils 1x im Monat).