top of page
Suche
Barbara von Meibom
5. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Was gibt mir Orientierung? Mich selbst und andere führen können. Anita Maas im Gespräch mit Barbara von Meibom
Selbstführung und Führung - immer wieder eine Herausforderung, die sich je neu stellt. Dabei ist es gleich-gültig, ob es sich um den...
Barbara von Meibom
22. Jan. 20231 Min. Lesezeit
Zukunftsfähigkeit und gesellschaftliche Gesundheit - Gespräch mit Dr. Joachim und Uta Galuska
Zukunftsfähig sein und werden - heute? Ohne seelische Gesundheit ist dies wohl kaum möglich. Doch wie steht es um diese? Leben wir nicht...
Barbara von Meibom
24. Okt. 20221 Min. Lesezeit
Die Macht des kollektiven Unbewussten - Herausforderungen und Antworten
Podcast mit Prof. Dr. Barbara v. Meibom bei "Gefühlsecht" Erschöpfung, Wut, Resignation - dies sind nicht nur individuelle Gefühle,...
Barbara von Meibom
12. Juli 20221 Min. Lesezeit
Resilienz durch Dankbarkeit. Impuls von Prof. Dr. Barbara v. Meibom bei der LernKulturZeit
Dankbarkeit ist ein Ausdruck erlebter Fülle. Dankbarkeit öffnet Wege, um aus dem Gefühl des Mangels mit allen seinen Begleiterscheinungen...
Barbara von Meibom
14. Mai 20221 Min. Lesezeit
Heil werden - heil sein. Interview von Silke Weiss mit Prof. Dr. Barbara v. Meibom
Heil werden und heil sein hat etwas mit Ganzheit zu tun. Wenn wir nur einen Teil von uns leben dürfen, werden wir unheil. So ergeht es...
Barbara von Meibom
15. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Beseeltes Wissen II Vom Wissen zum Staunen. Interview mit Prof. Dr. Thilo Hinterberger
Sind wir mit unseren Konzepten von Erkennen und Wissen, von richtig und falsch in eine Falle geraten? Haben wir uns in unseren Mensch-...
Barbara von Meibom
21. Dez. 20211 Min. Lesezeit
"Heinrich, der Wagen bricht...!" Interview mit Uwe Schiffner
Grimms Märchen vom Froschkönig und dem treuen Heinrich - wer kennt es nicht? Märchen sind Seelenbücher, die uns einladen, einen neuen...
Barbara von Meibom
21. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Mut zur Herzensführung. Interview mit Dorothea Wettengel
Woher nehmen wir den Mut, neue Wege zu gehen? Was bringt uns dazu, Sicherheiten zu verlassen und zu neuen Ufern aufzubrechen? Eine Frage,...
Barbara von Meibom
23. Nov. 20211 Min. Lesezeit
Beseeltes Wissen I - Seelenbegegnung im globalen Raum. Interview mit Dr. Thomas Steininger
Lithopunktur Marko Pogacnik Gibt es ein beseeltes Wissen, das mehr ist als die rationale Aneignung von Welt? In dem Interview mit Dr....
Barbara von Meibom
12. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Innehalten - Die Rhythmen des Lebens wahrnehmen und achten. Interview mit Martin Steiner
Innehalten - eine Kunst, die es in schwierigen Zeiten zu erlernen gilt! Dazu lädt uns ein Martin Steiner, Theologe, Lehrer, Ausbilder und...
Barbara von Meibom
31. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Der unerschütterliche Kern. Vortrag Prof. Dr. Barbara von Meibom
Gibt es einen unerschütterlichen Kern und wenn ja, was ist das und wie kann er im Bewusstsein lebendig werden? Dieser Frage hat sich die...
Barbara von Meibom
10. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Kunst hilft! Die schöpferische Kraft der Poesie. Interview mit Uta Galuska
Kunst hilft! Warum? Unsicherheit ist unser Begleiter seit gut eineinhalb Jahren und ein Ende ist nicht abzusehen. Burn-out,...
Barbara von Meibom
26. Juli 20211 Min. Lesezeit
Die "Elders" - Vom Lernen zwischen den Generationen. Interview mit Michael Plesse
Das Gespräch zwischen den Generationen – brauchen wir es, wozu könnte es gut sein und wie steht es gegenwärtig darum? Michael Plesse,...
Barbara von Meibom
21. Juni 20211 Min. Lesezeit
Abschied von vermeintlichen Wahrheiten. Jenseits von Entweder-Oder. Interview mit Dr. Thomas Bruhn
Wissenschaft tritt mit dem Anspruch auf, Wahrheit zu finden. Gibt es diese? Der Physiker und Transformationsforscher Dr. Thomas Bruhn...
Barbara von Meibom
1. Juni 20211 Min. Lesezeit
Der Sprung in die Stille - Interview mit Sylvia Kéré Wellensiek
Wie kann innere Klarheit entstehen, wenn wir durch turbulente Zeiten gehen, in denen alle Sicherheiten wegzubrechen scheinen? Diese Frage...
Barbara von Meibom
11. Mai 20211 Min. Lesezeit
Ein Bewusstsein für die Qualität von Orten entwickeln - Interview mit Dipl.Ing.Arch. Martin Buchner
Orte sind nicht einfach tote Materie. So wie Menschen eine eigene Persönlichkeit haben, so auch Orte. Mensch wirken auf Orte ein und dies...
Barbara von Meibom
13. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Der Natur mit Achtsamkeit begegnen. Interview mit Dipl. Päd. Annika Köppern (Behrendt)
Die Natur ist nicht nur unsere Mitwelt, wir sind auch ein Teil von ihr. Während es für unsere Vorfahren noch eine Selbstverständlichkeit...
Barbara von Meibom
23. März 20211 Min. Lesezeit
Wir können das - wir müssen nur wollen! Interview mit Manfred Xhonneux
Kunstaktion im Zeichen des Phoenix, Anette Hollmann Die Kraft des Willens - immer wieder unterschätzen wir sie! Wir können der Krise...
Barbara von Meibom
15. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Klima retten - oder geht es um mehr? Interview mit Dr. Geseko v. Lüpke
„Klima retten“ – so heißt es in aller Munde. Ist das unsere vordringliche Aufgabe? Oder geht es um mehr? Bleiben wir mit den bisherigen...
Barbara von Meibom
26. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Sich für das Neue öffnen mit Vertrauen und Gelassenheit Interview mit Dr. Anna Gamma
Wie können wir uns in Zeiten der Unsicherheit Vertrauen und Gelassenheit entwickeln? Anna Gamma, Zen-Meisterin und Führungskräftecoach ...
bottom of page