Zeit Geist und Geist der Tiefe - Kurzbeiträge zur Pfingstwerkstatt in der Uckermark 26.-29. Mai 2023
Heute starten wir eine kleine Videoserie mit Impulsgeber*innen unserer Pfingstwerkstatt, die vom 26.-29. Mai 2023 in der Uckermark...
Zeit Geist und Geist der Tiefe - Kurzbeiträge zur Pfingstwerkstatt in der Uckermark 26.-29. Mai 2023
Zukunftsfähigkeit und gesellschaftliche Gesundheit - Gespräch mit Dr. Joachim und Uta Galuska
Die Macht des kollektiven Unbewussten - Herausforderungen und Antworten
Resilienz durch Dankbarkeit. Impuls von Prof. Dr. Barbara v. Meibom bei der LernKulturZeit
Heil werden - heil sein. Interview von Silke Weiss mit Prof. Dr. Barbara v. Meibom
Beseeltes Wissen II Vom Wissen zum Staunen. Interview mit Prof. Dr. Thilo Hinterberger
"Heinrich, der Wagen bricht...!" Interview mit Uwe Schiffner
Mut zur Herzensführung. Interview mit Dorothea Wettengel
Beseeltes Wissen I - Seelenbegegnung im globalen Raum. Interview mit Dr. Thomas Steininger
Innehalten - Die Rhythmen des Lebens wahrnehmen und achten. Interview mit Martin Steiner
Der unerschütterliche Kern. Vortrag Prof. Dr. Barbara von Meibom
Kunst hilft! Die schöpferische Kraft der Poesie. Interview mit Uta Galuska
Die "Elders" - Vom Lernen zwischen den Generationen. Interview mit Michael Plesse
Abschied von vermeintlichen Wahrheiten. Jenseits von Entweder-Oder. Interview mit Dr. Thomas Bruhn
Der Sprung in die Stille - Interview mit Sylvia Kéré Wellensiek
Ein Bewusstsein für die Qualität von Orten entwickeln - Interview mit Dipl.Ing.Arch. Martin Buchner
Der Natur mit Achtsamkeit begegnen. Interview mit Dipl. Päd. Annika Köppern (Behrendt)
Wir können das - wir müssen nur wollen! Interview mit Manfred Xhonneux
Klima retten - oder geht es um mehr? Interview mit Dr. Geseko v. Lüpke
Sich für das Neue öffnen mit Vertrauen und Gelassenheit Interview mit Dr. Anna Gamma