top of page
Suche
Barbara von Meibom
31. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Der unerschütterliche Kern. Vortrag Prof. Dr. Barbara von Meibom
Gibt es einen unerschütterlichen Kern und wenn ja, was ist das und wie kann er im Bewusstsein lebendig werden? Dieser Frage hat sich die...
Barbara von Meibom
10. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Kunst hilft! Die schöpferische Kraft der Poesie. Interview mit Uta Galuska
Kunst hilft! Warum? Unsicherheit ist unser Begleiter seit gut eineinhalb Jahren und ein Ende ist nicht abzusehen. Burn-out,...
Barbara von Meibom
26. Juli 20211 Min. Lesezeit
Die "Elders" - Vom Lernen zwischen den Generationen. Interview mit Michael Plesse
Das Gespräch zwischen den Generationen – brauchen wir es, wozu könnte es gut sein und wie steht es gegenwärtig darum? Michael Plesse,...
Barbara von Meibom
21. Juni 20211 Min. Lesezeit
Abschied von vermeintlichen Wahrheiten. Jenseits von Entweder-Oder. Interview mit Dr. Thomas Bruhn
Wissenschaft tritt mit dem Anspruch auf, Wahrheit zu finden. Gibt es diese? Der Physiker und Transformationsforscher Dr. Thomas Bruhn...
Barbara von Meibom
1. Juni 20211 Min. Lesezeit
Der Sprung in die Stille - Interview mit Sylvia Kéré Wellensiek
Wie kann innere Klarheit entstehen, wenn wir durch turbulente Zeiten gehen, in denen alle Sicherheiten wegzubrechen scheinen? Diese Frage...
Barbara von Meibom
11. Mai 20211 Min. Lesezeit
Ein Bewusstsein für die Qualität von Orten entwickeln - Interview mit Dipl.Ing.Arch. Martin Buchner
Orte sind nicht einfach tote Materie. So wie Menschen eine eigene Persönlichkeit haben, so auch Orte. Mensch wirken auf Orte ein und dies...
Barbara von Meibom
13. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Der Natur mit Achtsamkeit begegnen. Interview mit Dipl. Päd. Annika Köppern (Behrendt)
Die Natur ist nicht nur unsere Mitwelt, wir sind auch ein Teil von ihr. Während es für unsere Vorfahren noch eine Selbstverständlichkeit...
Barbara von Meibom
23. März 20211 Min. Lesezeit
Wir können das - wir müssen nur wollen! Interview mit Manfred Xhonneux
Kunstaktion im Zeichen des Phoenix, Anette Hollmann Die Kraft des Willens - immer wieder unterschätzen wir sie! Wir können der Krise...
Barbara von Meibom
15. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Klima retten - oder geht es um mehr? Interview mit Dr. Geseko v. Lüpke
„Klima retten“ – so heißt es in aller Munde. Ist das unsere vordringliche Aufgabe? Oder geht es um mehr? Bleiben wir mit den bisherigen...
Barbara von Meibom
26. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Sich für das Neue öffnen mit Vertrauen und Gelassenheit Interview mit Dr. Anna Gamma
Wie können wir uns in Zeiten der Unsicherheit Vertrauen und Gelassenheit entwickeln? Anna Gamma, Zen-Meisterin und Führungskräftecoach ...
Barbara von Meibom
29. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Dankbarkeit in Zeiten von Corona. Interview mit Michael Plesse
Dankbarkeit in Zeiten von Corona? Ja, denn Dankbarkeit ist eine Haltung - so Michael Plesse im Interview mit Barbara von Meibom. Diese...
Barbara von Meibom
7. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Wege aus der Angst in Zeiten von Corona. Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther
Ranga Kirchheim Himmelskuh Angst führt zur Unordnung in unserem Gehirn, zur sogenannten Inkohärenz - so die Aussage des Hirnforschers...
Barbara von Meibom
17. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Tod und Sterben in Zeiten von Corona. Interview mit Volker Schmidt
"Wir wollen zwar ein Leben ohne Tod führen, da das aber nicht möglichist, leugnen wir ihn auf unterschiedliche Art. Wir haben ihn...
Barbara von Meibom
10. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Durch innere Klarheit zur Freiheit - Victoria Meneses im Gespräch mit Barbara von Meibom
Was entlässt uns in die Freiheit - in eine Freiheit nicht gegen etwas, sondern eine Freiheit, die aus der Stille des Herzens erwächst?...
Barbara von Meibom
3. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Lieben in Zeiten von Corona - Interview mit Annette Kaiser
Lieben in Zeiten von Corona - wie kann das gehen, angesichts von Abstands- und Distanzgeboten? Annette Kaiser, Lehrerin einer Universalen...
Barbara von Meibom
27. Okt. 20201 Min. Lesezeit
Mut zur Ehrlichkeit - (Selbst)Führung in Zeiten von Corona
Führen - ein uraltes und herausforderndes Thema. Corona bringt eine neue Zeitqualität, auf die wir individuell und kollektiv Antworten...
Barbara von Meibom
13. Okt. 20201 Min. Lesezeit
Resilienz - Was unsere Gesundheit fördert: Interview mit Dr. med Joachim Galuska
In Coronazeiten wird nicht nur mit Angst operiert, sondern auch das Wissen darüber vernachlässigt, was unsere Gesundheit fördert. Wir...
Barbara von Meibom
8. Sept. 20201 Min. Lesezeit
Würde in der letzten Lebensphase: Interview mit Veronika Schönhofer-Nellessen
Würde in der letzten Lebensphase verlangt mehr als Schmerzfreiheit und Schutz vor Ansteckungen durch Corona. Dies mussten viele in der...
Barbara von Meibom
7. Aug. 20201 Min. Lesezeit
Macht und Liebe versöhnen: Interview mit Barbara v. Meibom
Macht und Liebe zu versöhnen, ist eine stete Herausforderung. Sie bewegt mich seit Jahrzehnten, nicht zuletzt, weil es mir wichtig ist,...
Barbara von Meibom
27. Juli 20201 Min. Lesezeit
Trauer und Sterben in Coronazeiten: Interview mit Hermann Bayer
Tod und Leben gehören auf das Engste zusammen. Diese Einsicht war und ist für Hermann Bayer, Trauer- und Sterbegleiter, so...
bottom of page